Einladung eines befreundeten Briefmarkenvereins:

1. Regionaltreffen in Stadl-Paura

Was mache ich mit meiner Briefmarkensammlung ?

 

Früher galten sie als Wert­papiere des kleinen Mannes. Heute sind die meisten Briefmarken­samm­lungen nur wenig wert – doch Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber wie können Laien sie erkennen? Was sind alte Briefmarken heute wert? 

Alle Briefmarken werden in Länderkatalogen ( ANK, Michel usw.) gelistet und bewertet, je nach Zustand der Marken. Sind die Briefmarken postfrisch- also ungebraucht- oder fein gestempelt (man kann den Aufgabeort und den Tagesstempel erkennen) oder gar mit einem Sonderstempel versehen.

All das sind Kriterien für den Ankaufswert einer Briefmarke. Derzeit erhält man für gängige Marken mit Euro Wert höchstens den Nominalwert. Bei älteren Briefmarken werden derzeit 10%, bei Raritäten 30% vom Katalogwert bezahlt.

Von Auktionshäusern werden fast nur Raritäten übernommen. Der Briefmarkenverein ABSV Stadl-Paura informiert Sie gerne an seinen Tauschtagen im „Franz-Keim-Stüberl“  über Möglichkeiten

„ Was  mache ich mit meiner Briefmarkensammlung?“

Falls wir jetzt ihr Interesse geweckt haben, melden Sie sich bei unserem Obmann Herr Ferry Pfaffenberger unter 0664-7863949 telefonisch an, um Terminüberschneidungen zu vermeiden.